Datenschutzerklärung
Die Franz Personalmanagement UG (haftungsbeschränkt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, gespeichert und geschützt werden.
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Die Erhebung personenbezogener Daten von Bewerbern erfolgt nur zu dem Zweck, die Eignung für eine Anstellung bei Auftraggebern zu prüfen. Die erhobenen Daten können Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihre beruflichen Qualifikationen, Ihren Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und andere relevante Informationen umfassen, die Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen.
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für Zwecke im Zusammenhang mit der Bewerbung und der möglichen Anstellung bei Partnerunternehmen. Ihre Daten werden genutzt, um Ihre Bewerbung zu prüfen, mit Ihnen in Kontakt zu treten, Interviews zu organisieren und ggf. weitere Informationen von Ihnen einzuholen.
2. Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Erteilen Sie eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 26 Abs. 2 BDSG gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (s. Ziffer 9 dieser Datenschutzinformation).
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Sofern besondere Arten personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 DSGVO verarbeitet werden (z.B. Gesundheitsdaten) ist die Rechtsgrundlage § 26 Abs. 3 BDSG bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
3. Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten können an potenzielle Arbeitgeber (unsere Auftraggeber) weitergegeben werden, soweit dies zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Prüfung Ihrer Eignung für offene Stellen erforderlich ist. Diese Datenweitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und umfasst in der Regel Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Ihren Lebenslauf, Ihre beruflichen Qualifikationen und andere relevante Informationen aus Ihrer Bewerbung.
Es wird sichergestellt, dass unsere Auftraggeber ebenfalls angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen und diese nur für den Zweck der Bewerbung und der Einstellungsentscheidung verwenden.
Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung Ihrer Daten an potenzielle Arbeitgeber freiwillig ist und dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
4. Datensicherheit
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht, die zur Verarbeitung dieser Daten verpflichtet sind.
5. Aufbewahrungsdauer
Ihre Bewerbungsunterlagen werden für den Zeitraum der laufenden Bewerbungsverfahren sowie für 6 Monate danach gespeichert, um mögliche rechtliche Ansprüche zu prüfen und zu verteidigen. Wenn Sie uns keine ausdrückliche Einwilligung zur längerfristigen Speicherung Ihrer Daten gegeben haben oder Ihre Daten nicht für andere berechtigte Zwecke benötigt werden, werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Mitteilung nach Art. 19 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Bitte verwenden Sie dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
8. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie gerne folgende Daten zur Kontaktaufnahme verwenden:
Franz Personalmanagement UG
Bischofsteicher Weg 52
23858 Reinfeld
E-Mail: info@franz-personalmanagement.de
Telefon: +49155-66126054
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.